
Geschichte von Vodice
Geschichte von Vodice Dieses Gebiet war in der Antike unter dem Namen Arausa bewohnt. Die Erwähnung von Vodice ist mit dem Beginn des Baus der Kirche des Heiligen Kreuzes in der Nähe des heutigen Hotels Punta im Jahr 1402 verbunden, die auch heute noch in den Sommermonaten in Betrieb ist. Zu dieser Zeit und auch später, in der turbulenten Vergangenheit, waren die Menschen in Vodice Bauern, ebenso wie die Bewohner der umliegenden Siedlungen. Doch in einer Hinsicht war Vodice ein Phänomen: Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts exportierte die Stadt Trinkwasser. Schließlich haben sie sich genau an diesem Ort entwickelt und ihren Namen dem Wasser verdanken, dank der unerschöpflichen Trinkwasserquellen und der zahlreichen Brunnen, die die Menschen auf ihren Ländereien nutzten. Heute sind auf dem Hauptplatz der Stadt zwei öffentliche Brunnen als Erinnerung an Tradition und alte Bräuche erhalten geblieben. Der Brunnen war nicht nur ein Ort, wo die Menschen Trinkwasser holten und Kleidung wuschen, hier fanden auch alle gesellschaftlichen Ereignisse statt, hier wurden Lieben geboren und Ehen arrangiert, hier wurde getanzt und gesungen.
Heute ist Vodice ein berühmtes Touristenzentrum, eines der berühmtesten im mittleren Teil der Adria. Und das ist kein Zufall, denn Vodice hat sich bereits vor 60 Jahren für den Tourismus entschieden. Vodice hat heute 10.000 Einwohner und ist ein Touristenzentrum, das für seine Lebendigkeit, sein vielfältiges touristisches Angebot und seine freundlichen Gastgeber bekannt ist. Die Menschen fühlen sich hier sicher und frei.
Weitere Informationen zur Geschichte von Vodice finden Sie auf der Website unseres Tourismusverbandes Vodice:
https://www.vodice.hr/hr/o-vodicema/povijest-vodica
Lage und Klima